Die weiße Stadt...schon wieder dieser Name, hatten wir ja schon bei anderen Städten.
Aber auch bei dieser Stadt in Peru wird, zumindest auf die Kernstadt bezogen, Arequipa dem Namen gerecht.
Eine wirklich schöne Altstadt. Viele Mauern sind aus weißem Vulkangestein gefertigt, daher auch der Name.
Und der Plaza de Armas zeigt sich wie in vielen anderen Städten in Peru mal wieder von seiner besten Seite.
Und es gibt eine Einkaufsstraße wo keine Fahrzeuge die Luft verpesten! Wahnsinn. Man könnte genauso gut durch die Kölner Einkaufsmeile Hohe Straße / Schildergasse laufen. So kommt es einem zumindest vor, nur dass die Einkaufsstraße hier wesentlich sauberer ist. Ein Novum für Peru, zumindest nach unseren bisherigen Erfahrungen.
Zwar sind die Häuser außerhalb des Zentrums genauso unfertig und hässlich wie im Rest von Peru, aber die Innenstadt weis zu gefallen. Hier kann man es etwas aushalten. Und so essen wir abends auf einer schönen Dachterrasse mit Blick auf die Kathedrale. Und das alles noch zu einem mehr als fairen Preis.
Aber die Bilder sollen sprechen:
Blick von unserem Hotel auf die vor der Haustür liegenden Vulkane:
Arequipa bei Nacht:
Aber auch bei dieser Stadt in Peru wird, zumindest auf die Kernstadt bezogen, Arequipa dem Namen gerecht.
Eine wirklich schöne Altstadt. Viele Mauern sind aus weißem Vulkangestein gefertigt, daher auch der Name.
Und der Plaza de Armas zeigt sich wie in vielen anderen Städten in Peru mal wieder von seiner besten Seite.
Und es gibt eine Einkaufsstraße wo keine Fahrzeuge die Luft verpesten! Wahnsinn. Man könnte genauso gut durch die Kölner Einkaufsmeile Hohe Straße / Schildergasse laufen. So kommt es einem zumindest vor, nur dass die Einkaufsstraße hier wesentlich sauberer ist. Ein Novum für Peru, zumindest nach unseren bisherigen Erfahrungen.
Zwar sind die Häuser außerhalb des Zentrums genauso unfertig und hässlich wie im Rest von Peru, aber die Innenstadt weis zu gefallen. Hier kann man es etwas aushalten. Und so essen wir abends auf einer schönen Dachterrasse mit Blick auf die Kathedrale. Und das alles noch zu einem mehr als fairen Preis.
Aber die Bilder sollen sprechen:
Blick von unserem Hotel auf die vor der Haustür liegenden Vulkane:
Arequipa bei Nacht:
Ich versuche gerade mir Eure Gefühlslage angesichts dieser tollen Bilder vorzustellen. Ich glaube, ich wäre überwältigt und könnte es kaum erwarten weiterzufahren und noch mehr solche tollen Momente zu erleben. Könnte mir vorstellen, dass man da eine regelrechte Sucht nach Reisen entwickelt. Ist das so?
AntwortenLöschen