Heute sind wir einen Ticken früher als sonst losgefahren.
Ziel soll das Geothermalgebiet am Vulkan "El Tatio" sein. Dort speziell das Geysirgebiet.
Eigentlich müsste man sehr früh aufstehen und dort hochfahren. Die Touranbieter fahren bereits um 04:00 Uhr in San Pedro los.
Dies war uns entschieden zu früh! Also haben wir den Reisenden 5 Stunden Vorsprung gegeben und waren gegen halb 11 dort.
Zu diesem Zeitpunkt kamen uns die ganzen Busscharen bereits wieder entgegen, so dass wir sowohl das Geysirfeld als auch das anschließende Thermalbad fast für uns alleine hatten...
Nach einem Rundgang durch das Geysirfeld und etlichen Fotos haben wir es uns in der Thermalquelle gemütlich gemacht.
Schon ein tolles Gefühl, auf fast 4000m, bei ca. 10 Grad, mit solch einer grandiosen Aussicht.
Und auch das Becken hatten wir fast alleine für uns.
Das hat uns leider auch dazu verleitet länger als geplant in dem sehr warmen Wasser zu bleiben...wir haben uns ordentlich den Pelz verbrannt, vor allem ich 😨😖
Naja...so werden die nächsten Nächte wenigstens warm, auch ohne Decke.
Nach dem schönen Bad wollten wir eigentlich noch ins Mondtal. Da der Zugang aber dermaßen stark reglementiert wird (spätestens um 15 Uhr einfahren (was ne ziemlich bescheidene Zeit ist, wenn man eigentlich nur den Sonnenuntergang um 19 Uhr sehen möchte...), Parken nur an einige nausgewiesenen Plätzen, Buchung für die Dühne einen Tag vorher) haben wir uns entschieden, dass Mondtal links liegen zu lassen.
Tolle Farben und Sonnenuntergänge bekommen wir auch woanders.
Überhaupt haben wir hier die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Sachen stark reglementiert werden. In vielen Sachen sind die Chilenen tatsächlich deutscher als wir Deutschen...
Aber von der Rückfahrt gibt es auch noch ein paar Bilder
Ziel soll das Geothermalgebiet am Vulkan "El Tatio" sein. Dort speziell das Geysirgebiet.
Eigentlich müsste man sehr früh aufstehen und dort hochfahren. Die Touranbieter fahren bereits um 04:00 Uhr in San Pedro los.
Dies war uns entschieden zu früh! Also haben wir den Reisenden 5 Stunden Vorsprung gegeben und waren gegen halb 11 dort.
Zu diesem Zeitpunkt kamen uns die ganzen Busscharen bereits wieder entgegen, so dass wir sowohl das Geysirfeld als auch das anschließende Thermalbad fast für uns alleine hatten...
Nach einem Rundgang durch das Geysirfeld und etlichen Fotos haben wir es uns in der Thermalquelle gemütlich gemacht.
Schon ein tolles Gefühl, auf fast 4000m, bei ca. 10 Grad, mit solch einer grandiosen Aussicht.
Und auch das Becken hatten wir fast alleine für uns.
Das hat uns leider auch dazu verleitet länger als geplant in dem sehr warmen Wasser zu bleiben...wir haben uns ordentlich den Pelz verbrannt, vor allem ich 😨😖
Naja...so werden die nächsten Nächte wenigstens warm, auch ohne Decke.
Nach dem schönen Bad wollten wir eigentlich noch ins Mondtal. Da der Zugang aber dermaßen stark reglementiert wird (spätestens um 15 Uhr einfahren (was ne ziemlich bescheidene Zeit ist, wenn man eigentlich nur den Sonnenuntergang um 19 Uhr sehen möchte...), Parken nur an einige nausgewiesenen Plätzen, Buchung für die Dühne einen Tag vorher) haben wir uns entschieden, dass Mondtal links liegen zu lassen.
Tolle Farben und Sonnenuntergänge bekommen wir auch woanders.
Überhaupt haben wir hier die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Sachen stark reglementiert werden. In vielen Sachen sind die Chilenen tatsächlich deutscher als wir Deutschen...
Aber von der Rückfahrt gibt es auch noch ein paar Bilder
Tolle Aufnahmen und um das Bad im Thermalquellenwasser beneide ich Euch aufrichtig. Bin gerade mit den Kindern im Bubenheimer Spieleland(Eifel) und friere mir etwas den Allerwertesten ab...😩
AntwortenLöschen